Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Emissions-management

Emissionsmanagement

Effiziente Verbrauchsanalyse und Treibhausgasberechnung: Unser Tool ermöglicht die strukturierte Erfassung und Auswertung aller relevanten Verbrauchsdaten und unterstützt Sie dabei, Emissionen präzise zu berechnen und nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen, um Verbräuche und Emissionen gezielt zu reduzieren.

Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·
Emissionsmanagement
·

unsere leistungen

Die Core Deliverables

Mit unserem Modul für Emissionsmanagement liefern wir eine flexible benutzerfreundliche Lösung zur strukturierten Erfassung und Analyse Ihrer Verbrauchsdaten und Aufwendungen im Rahmen Ihrer Geschäftstätigkeit sowie zur Berechnung der resultierenden CO2-Emissionen – für eine fundierte, nachhaltige Zukunftsgestaltung und transparente Berichterstattung.

Verbrauchsdatenerhebung

Strukturierte Erfassung und Verwaltung aller Verbrauchsdaten.

CO₂-Berechnung

Automatisierte Berechnung der CO2-Emissionen auf Basis der erfassten Verbrauchsdaten nach GHG-Protokoll.

Branchenspezifikationen

Umfassende Analyse der Verbrauchsdaten und daraus resultierenden Emissionen.

Skalierbarkeit

Anpassung & Skalierbarkeit für kleine als auch an große und komplexe Unternehmensstrukturen mit hoher Flexibilität bei der Datenerhebung.

Dashboards

Visualisierung von Verbrauchsdaten, Kennzahlen und CO2-Emissionen auf intuitiven Dashboards, um Fortschritte transparent und auswertbar zu präsentieren.

Userfreundlichkeit

Ein intuitives, digitales Tool ohne überflüssige und komplizierte Funktionen.

Transparenz

Volle Transparenz durch einsehbare Quellen und Ressourcen auf der Plattform.

Funktionen

Core Funktionalitäten des Emissionsmanagement-Moduls

Mit unserem Modul für Emissionsmanagement erheben und strukturieren Sie Ihre Verbrauchsdaten. Die Grundlage für die automatisierte Berechnung und Auswertung Ihrer CO2-Emissionen.

Datenbank

Im Modul haben Sie Zugriff auf unsere umfangreiche Datenbank mit Emissionsfaktoren zur automatisierten Berechnung Ihrer Emissionen.

Dashboard

Behalten Sie den Überblick über Ihre Verbräuche und Emissionen.

Struktur

Flexible Struktur und Individualisierung durch die Anlage von Verbrauchsentitäten (Gebäude, Fuhrpark, Reisezeiträume, etc.).

Analyse

Flexible Auswertung der Verbräuche und Emissionen entlang der eigenen individuellen Organisationsstruktur.

Freigabeschleife

Eine integrierte Prüf- und Freigabeschleife zur Kontrolle der Verbräuche und Emissionen.

workflow

Emissionsmanagement bei SustainGoals

Unser Workflow befähigt Sie in kürzester Zeit Ihre Verbräuche und Emissionen in einem flexiblen uns skalierbaren Modul zu managen und Ihren Emissionen zu berechnen.

01
Ganzheitlicher Auftaktworkshop

Im Rahmen eines persönlichen Workshops führen wir das Modul bei Ihrem Nachhaltigkeitsteam ein und befähigen alle User im Umgang mit dem Modul für Emissionsmanagement. Rückfragen können jederzeit direkt an unser ESG-Team gestellt werden.

02
Individuelles Accountsetup

Sie entwickeln Ihren Account eigenständig durch die Anlage von individuellen Verbrauchsentitäten (z.B. Produktionsstätten, etc.) entlang der verfügbaren Verbrauchskategorien (z.B. Fuhrpark, Reisen, Gebäude, eingekaufte Waren und Dienstleistungen, etc.). Unser ESG-Team steht Ihnen beratend zur Seite, um eine solide Struktur zu entwickeln.

03
Datenerhebung

Die Erhebung der Verbräuche und Aufwendungen im Rahmen des Betriebs erfolgt fortlaufend entlang der definierten Verbrauchsentitäten. Die Berechnung der CO2-Emissionen erfolgt automatisiert durch das ESG-Tool. Eine Individualisierung der Emissionsfaktoren ist möglich.

04
Optional: Feedback- & Freigabeschleife

Sofern gewünscht setzen Sie intern, oder mit unserem Auditor-Team eine fortlaufende Feedback- und Freigabeschleife während der Datenerhebung um. Durch das Vier-Augen-Prinzip und die Datenvalidierung entsteht ein strukturierter fehlerfreier Prozess.

05
Auswertung & Analyse

Über das Dashboard können sowohl die Verbräuche, die im Rahmen Ihrer Geschäftstätigkeit entstehen, als auch die daraus resultierenden Emissionen ausgewertet werden. Vielfältige Filter sowie deren Kombinationsmöglichkeiten ermöglichen ein granulare, transparente Auswertung und Analyse der gesammelten Daten.

faq

Fragen und Antworten

Was ist das Ziel eines strukturierten Emissionsmanagements?

Das Ziel des Emissionsmanagements ist die Erfassung und Analyse von Verbrauchsdaten, um die daraus resultierenden CO2-Emissionen zu berechnen und gezielt Reduktionsmaßnahmen ableiten zu können. Die Treibhausgas-Emissionen sowie die wesentlichen Verbräuche eines Unternehmens sind relevante Kriterien im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Das betrifft sowohl die CSRD als auch einen ESG-Audit.

Welche Verbrauchsdaten können erfasst werden?

Unser Tool ermöglich die Erhebung vielfältiger Verbrauchsdaten wie Wärme, Wasser, Strom, Abfall, Verbrauchsmaterialien, Emissionen durch Geschäftsreisen und Mitarbeitermobilität. Relevant für eine detaillierte Erhebung und Berechnung ist insb. die granulare Verfügbarkeit der Verbrauchsdaten auf Kundenseite. Umso mehr Informationen vorliegen, umso detaillierter können die Verbräuche mit unserem Tool erhoben und bewertet werden. Unsere Datenbank erstreckt sich über hunderte individueller Emissionsfaktoren.

Wie werden die Treibhausgas-Emissionen berechnet?

Die Emissionen werden automatisch auf Basis der erfassten Verbrauchsdaten nach international anerkannten Berechnungsmethoden ermittelt. Das Tool orientiert sich an den Standards und Berechnungsmöglichkeiten des GHG-Protokolls.

Kann ich eine spezifische Organisationsstruktur in dem Tool hinterlegen und auswerten?

Ja, dabei handelt es sich um eine Core-Funktionalität des Tools. In dem Tool sind mehrere Verbrauchskategorien (Geschäftsreisen, Fuhrpark, Gebäude, etc.) vordefiniert, die wiederum die einzelnen Emissionsfaktoren je Verbrauchswert (Datenbank) enthalten. In jeder Verbrauchskategorie können Sie beliebig viele „Verbrauchsentitäten" anlegen und individualisieren (z.B. ein Gebäude mit bestimmten Verbräuchen die fortlaufend erhoben werden sollen). Die Anzahl an Entitäten sowie deren Spezifikation / Ausprägung ist flexibel uns skalierbar.

Kann ich die erfassten Verbräuche über ein Vier-Augen-Prinzip prüfen?

In dem Ökobilanz-Modul ist eine Feedback- und Freigabeschleife hinterlegt. Alle Verbräuche die erhoben werden können von einem unabhängigen Freigabe-User geprüft und freigegeben werden. Durch die interne oder externe Prüfschleife wird sichergestellt, dass die Verbräuche korrekt und fehlerfrei erhoben werden. Zur Prüfung werden Rechnungen oder Nachweise herangezogen, die in dem Tool per Dokument hochgeladen und an die jeweiligen Verbräuche geknüpft werden. Optional bieten wir Ihnen gerne eine fortlaufende Prüf- und Freigabeschleife durch unser Audit-Team an. Eine externe Prüfung und Validierung Ihrer Daten stärkt die Aussagekraft Ihrer Ergebnisse.

Ist das Tool für Unternehmen jeder Größe geeignet?

Ja, das Tool ist skalierbar und flexibel einsetzbar, sodass es für Unternehmen jeder Größe und Branche funktioniert. Wir stehen Ihnen gerne unterstützend zur Seite, um die benötigten Strukturen aufzubauen.

Wie hilft das Tool bei der Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen?

Durch die präzise Erfassung und Analyse von Verbrauchsdaten erhalten Sie einen dauerhaften Überblick über Ihre Verbräuche und Emissionen entlang Ihrer individuellen Verbrauchsentitäten. Die gesammelten Daten und die Auswertungsmöglichkeiten über das übersichtliche Dashboard ermöglichen es Ihnen, gezielte Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen oder Verbräuchen zu ergreifen. Eine fortlaufende Datenerhebung und Auswertung ermöglich das Monitoring von Zielwerten und gesetzten KPI.

Kann ich eigene Emissionsfaktoren in dem ESG-Tool hinterlegen?

Ja, Sie können die hinterlegten Emissionsfaktoren unserer Datenbank durch eigene Emissionsfaktoren inkl. Gültigkeitszeitraum ersetzen. Das Tool verwendet anschließend Ihre Emissionsfaktoren bei der jeweiligen Verbrauchsentität solange der Gültigkeitszeitraum aktiv ist. Sobald der hinterlegte Gültigkeitszeitraum abläuft, greift das Tool automatisch wieder auf die hinterlegte Datenbank zurück.

Bereit für den nächsten Schritt?

Ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement:
Effizient, strukturiert und transparent.