Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
datenschutz BEI sustaingoals

Unsere Standards für Datenschutz & Sicherheit

Unsere Software garantiert ein sicheres Umfeld durch modernste Technologien und kontinuierliche Qualitätssicherung.

datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·
datenschutz
·

Datensicherheit

Sichere Zusammenarbeit durch modernste Technologie und umfassenden Datenschutz

Wir entwickeln unsere Software nach den neusten Technologiestandards. Damit gewährleisten wir ein geschütztes Umfeld für Ihre Zusammenarbeit und Ihre Daten. Die Datensicherheit und der Datenschutzes werden durch unsere fortlaufenden Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie durch unsere technischen und organisatorischen Maßnahmen sichergestellt.

standorte

Unsere Serverstandorte

Serverstandorte für die Daten unseres ESG-Tools

FR // Frankreich
Straßbourg
DE // Deutschland
Köln

Serverstandorte für die Daten unseres ESG-Tools

DE // Deutschland
Berlin
DE // Deutschland
Karlsruhe

Serverstandorte für die Backups unseres ESG-Tools

Serverstandorte für die Daten unseres ESG-Tools

sicherheit

Unsere Maßnahmen für (IT) Sicherheit

Automatisierter User-Logout

Zum Schutz der Daten vor unberechtigten Dritten werden inaktive User mit Ablauf eines definierten Zeitraums automatisch aus dem ESG-Tool ausgeloggt.

2-Faktor-Authentifizierung

Der Zugang zu unserem ESG-Tool wird userübergreifend durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung DSGVO-konform gesichert. Der erste Faktor zur Nutzeridentifikation ist die Kombination aus Username und individuellem User-Passwort. Der zweite Faktor wird im Rahmen des Anmeldeprozesses automatisiert in Form eines Time-based One-time Password (TOTP-Code) generiert und den Usern via E-Mail an die hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Erst mit Eingabe und Verifizierung des TOTP-Codes erhält der User Zugang zum ESG-Tool.

Berechtigungskonzept

Das ESG-Tool bietet eine komfortable mehrstufige rollenbasierte Benutzerverwaltung. Darüber hinaus können Seh- und Schreibrechte individuell auf Userebene verteilt und entfernt werden. Hierdurch erhalten ausschließlich berechtigte Personen Zugriff auf potentiell sensible Informationen oder Daten.

Daten-Verfügbarkeit

Unser ESG-Tool und die dahinterliegende cloudbasierte Infrastruktur bieten eine Verfügbarkeit von 99,5%. Damit haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Daten und Informationen.

Penetrationstests

Die Plattform wird in regelmäßigen Abständen Penetrationstests unterzogen, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren und die Sicherheit des ESG-Tools zu überprüfen. Durch die fortlaufende Prüfung ist sichergestellt, dass die Plattform sicher ist.

Hosting

Sämtliche Daten des ESG-Tools werden auf deutschen oder europäischen Servern gehostet. Es erfolgt kein Datenhosting und auch keine Datenweitergabe außerhalb der EU.

Passwortstandards

Die definierten Passwortstandards sichern die Nutzerzugänge aller User entlang der Empfehlungen vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik sowie der DSGVO ab.

Service

Unser Kundensupport steht Ihnen Werktags täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr bei allen Anliegen zur Verfügung.

Plattform- & Qualitätsmanagement:

Die Prüfung der Logfiles auf Anomalien, automatisierte Alerts im Falle von Ausfällen oder Fehlern sowie der toolgestützte Prozess zum Incident-Tracking und –Handling sichern den reibungslosen Betrieb der Plattform.

Personenbezogene Daten

Die Weiterverarbeitung von personenbezogenen Daten und Informationen zu eigenen Zwecken ist im Rahmen der Nutzung unseres ESG-Tools ausgeschlossen. Sie haben als Kunde jederzeit Zugriff auf alle Daten. Entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung können personenbezogene Daten (sofern vorhanden) jederzeit gelöscht werden. Strukturierte Prozesse für Löschanfragen stehen zur Verfügung.

Daten-Backups

Nächtlich werden vollständige Backups der Datenbank erzeugt und an einem physisch und formell separaten Ort gespeichert. Der Backup-Prozess wird streng geprüft. Die täglichen Backups werden rollierend für 60 Tage vorgehalten. Darüber hinaus werden separate wöchentliche Backups für 200 Tage vorgehalten. Die fortlaufende Datensicherung garantiert eine sichere Aufbewahrung und Erhalt Ihrer Daten bei unvorhersehbaren Ereignissen.